Vor dem 13. Spieltag
Das Wochenende steht vor der Tür, und damit auch der 13. Spieltag in den Tischtennisligen. Die Fünfte um Kapitän Sebastian Schmitz hat frei, die übrigen sechs Mannschaften inklusive der Jugend gehen an die Tische. Werfen wir also einen Blick auf die anstehenden Spiele.
[HVL] TTV Falken Rheinkamp – Herren
Es war der zweite Paukenschlag der noch jungen Saison. Am zweiten Spieltag konnte die Siebert-Sechs den Falken aus Rheinkamp zum ersten Mal die Flügel stutzen, und zwar gründlich. Nach einem Remis und drei Niederlagen in den bisherigen Spielen konnte die olympische Erste um die Mackenberg-Zwillinge das Hinspiel gegen Rheinkamp deutlich mit 9:3 für sich entscheiden. Inzwischen hat die Mannschaft aus Moers sich aber gefangen und sich vor zwei Wochen für die Hinspielniederlage gegen die eigene Reserve revangiert. Der Überraschungs-Herbstmeister dagegen verlor zum Rückrundenauftakt sein Spiel gegen Meiderich und fiel von Platz eins auf den dritten Rang zurück. Die Falken rangieren nur einen Platz dahinter, mit nur einem Punkt Rückstand auf die Boyer. Mit einem Sieg kann Rheinkamp also auch an Olympia vorbeiziehen, was Mannschaftsführer Matthias Siebert aber auf jeden Fall verhindern will.
Gespielt wird am ungewohnten Sonntagvormittag ab 11:00 Uhr am Gymnasium Rheinkamp in Moers.
[HBK] Herren II – TTV Waltrop 99
Die olympische Reserve hingegen trägt ihre Heimspiele immer am Sonntagvormittag aus, so auch an diesem Wochenende. Zu Gast ist der TTV Waltrop 99, der im Hinspiel mit 9:3 klar bezwungen werden konnte. Olympia wurde zum Rückrundenauftakt durch das Remis beim TTC Marl-Hüls vom zweiten auf den dritten Tabellenplatz verdrängt, die Gäste aus Waltrop stecken auf Platz zehn mitten im Abstiegskampf. Bei 13 Punkten Vorsprung der Boyer auf den Gegner sind die Rollen klar verteilt. Aber auch dieses Spiel muss erst gespielt werden. Der TTV Waltrop kommt sicher nicht in die Boy, um die Punkte kampflos abzugeben.
Erster Aufschlag in der Turnhalle an der ehemaligen Körnerschule ist am Sonntag um 11:00 Uhr.
[HKL] Herren III – TTV DJK Herten/Disteln II
Henning Große-Hering und die olympische Dritte treten in eigener Halle gegen die Reserve des TTV DJK Herten/Disteln an, der im Hinspiel klar mit 9:4 besiegt werden konnte. Allerdings stehen die Hertener jetzt vor den Boyern, wenn auch nur knapp. Olympia belegt derzeit den fünften Tabellenplatz, Disteln hat auf Platz vier zwei Punkte Vorsprung auf Grün-Weiß. Mit einem Sieg könnten die Boyer also punktemäßig gleichziehen. Auf alle Fälle dürfen wir uns auf ein spannendes Spiel freuen, in dem sich die Kontrahenten auf Augenhöhe begegnen.
Samstagabend um 18:30 Uhr ist erster Aufschlag in der Turnhalle an der Körnerschule.
[H1KK] VfL Hüls III – Herren IV
Die vierte Herren um Spielführer Michael Schirlo fährt nach Marl zur Dritten des VfL Hüls. In der Vorrunde konnten die Boyer das Spiel an der ehemaligen Körnerschule mit 9:4 für sich entscheiden, und auch jetzt geht die olympische Vierte als Favorit in die Begegnung. Die Grün-Weißen stehen auf dem sechsten Rang, die Gastgeber finden sich mit neun Punkten Rückstand auf dem elften und vorletzten Tabellenplatz wieder.
Gespielt wird an der Harkort-Schule in Marl, los gehts am Samstagabend um 18:30 Uhr.
[H3KK] Herren VI – TTC W. Recklinghausen-Süd II
Die Sechste Mannschaft steigt erst jetzt in die Hinrunde ein, in vor zwei Wochen waren die Mannen von Kapitän Michael Poetsch noch spielfrei. Die Boyer erwarten die Wackeren aus Recklinghausen an der ehemaligen Körnerschule, die im Hinspiel in Recklinghausen bereits klar 8:2 besiegt werden konnten. Die olympische Sechste findet sich derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz wieder, während die Gäste den siebten Rang belegen. Der ist nach dem Rückzug des TSSV Bottrop VIII gleichzeitig auch der letzte Platz.
Erster Aufschlag ist am Freitagabend um 19:00 Uhr in der Turnhalle an der ehemaligen Körnerschule.
[J18KL] Jungen 18 – TTC MJK Herten
Die von Verbandsligaspieler Hendrik Paskuda betreute Jugend erwartet den Nachwuchs des TTC MJK Herten in der Boy. In der Hinrunde gab es in Herten ein 5:5 Unentschieden, jetzt soll natürlich ein Sieg her. Die olympische Jugend dürfte aufgrund der Tabellensituation leicht favorisiert sein, steht man doch auf Platz vier zwei Plätze und sechs Punkte vor den Gästen. Aber da wir keiner Statistik trauen, die wir nicht selbst gefälscht haben, erwarten wir ein spannendes Spiel auf Augenhöhe.
Gespielt wird am Samstag ab 14:30 Uhr in der Turnhalle an der ehemaligen Körnerschule.
Wie immer findet ihr die genauen Anschriften der Spiellokale mitsamt Anfahrtskarten in unserem Terminkalender.
Bildquellen
- Herren I 2019/2020 VR: Heike Paskuda | All Rights Reserved
- Herren II 2019/2020 VR: Markus Bloch / Olympia Bottrop | All Rights Reserved
- Herren IV 2019/2020 RR: Manfred Joachimsthaler/Olympia Bottrop
- Jungen 18 2019/2020 VR: Frank Ludwig/DJK Olympia Bottrop | All Rights Reserved
- Allgemeiner Header: Markus Bloch / Olympia Bottrop | All Rights Reserved