Die Jugend unterliegt der Schalker Reserve knapp

Gegen den Tabellennachbarn aus Gelsenkirchen wollte man sich eigentlich weiter von der Abstiegszone absetzen. Aber am Ende stand ein knapper 6:4‑Erfolg der Gäste.
In den Doppeln lief es eigentlich wie immer: Unser Paradedoppel René Bloch und Benedikt Zeiger setzten sich gegen Clemens Pfeiffer und Leon Plewka ungefährdet in drei Sätzen durch (8/7/9), während Simon Pelzel und Nils Rudolf am Nebentisch gegen Niklas Fichtner und Elias Tahmass chancenlos waren und folgerichtig 0:3 verloren (-5/-8/-3).
Mit einem 1:1 ging man also in die Einzel. Und das obere Paarkreuz wurde wie zuvor die Doppel geteilt. René lieferte sich ein spannendes Gefecht mit Tahmass, konnte sich aber letztlich klar in drei Sätzen behaupten (6/10/9). Benedikt fand gegen Fichtner nicht die richtigen Mittel und lag schnell 0:1 zurück. Den zweiten Satz konnte er dann für sich entscheiden, hatte dann jedoch der unkonventionellen Spielweise seines Gegner nichts mehr entgegenzusetzen und verlor die Partie 1:3 (-7/9/-9/-11).
Im unteren Paarkreuz hatte Simon gegen Plewka in drei Sätzen das Nachsehen, obwohl er durchaus Chancen hatte, einen Satz für sich zu entscheiden. Der zweite Satz ging auch in die Verlängerung, ging trotzdem zugunsten der Gelsenkirchener aus (-7/-10/-8).
Die vielleicht spannendste, auf jeden Fall aber das knappste Spiel des Nachmittags lieferte Nils sich mit Pfeiffer. Nils konnte sich schnell 2:0 in Führung bringen, verlor dann aber den Faden und musste ebenso schnell den Satzausgleich hinnehmen. Im Entscheidungssatz fand Nils dann wieder zu seinem Spiel zurück, zog aber in der Verlängerung den Kürzeren und musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren (8/6/-7/-6/-10).
Mit Rückstand in den zweiten Durchgang
Erstmals am heutigen Tag lagen die Gäste also in Führung. Das obere Paarkreuz wurde erneut geteilt. Diesmal hatte René es mit Fichtner zu tun und tat sich gegen den unangenehm zu spielenden Ex-Kirchhellener schwer. Nach drei Sätzen verließ er mit einer Niederlage frustiert den Tisch (-8/-7/-8). Am Nebentisch konnte Benedikt in drei knappen Sätzen gegen Tahmass behaupten, musste aber zweimal in die Verlängerung (7/10/11).
Unten wurden die Punkte diesmal auch geteilt, wobei Simon trotz einiger ganz starker Bälle in drei Sätzen gegen Pfeiffer unterlag (-8/-7/-9). Nils benötigte vier Sätze, um gegen Plewka endlich als Sieger vom Tisch zu gehen (3/10/-7/4).
Trotz der Niederlage stehen die Boyer in der Tabelle noch vor den Schalkern, jetzt jedoch nur noch durch das bessere Spielverhältnis. In der kommenden Woche will man es zum Hinrunden-Abschluss in Lenkerbeck besser machen.
Bildquellen
- Jungen VR 2017/2018: Anja Bloch / Olympia Bottrop
- Jungen VR 2017/2018 Header: Anja Bloch / Olympia Bottrop
2 Antworten
[…] Bericht von Markus Bloch […]
[…] zurück, um nicht mehr vorbei zu kommen. Trotzdem schmerzt bei einem Blick auf die Tabelle die Heimniederlage gegen Schalke letzte Woche, könnte man doch sogar Dritter […]