Unterstützung für euren Verein?
Wollt ihr eurem Verein etwas Gutes tun? Dann erledigt eure nächsten Einkäufe bei REWE!
Beitragsbild: REWE Markt GmbH
Wollt ihr eurem Verein etwas Gutes tun? Dann erledigt eure nächsten Einkäufe bei REWE!
Beitragsbild: REWE Markt GmbH
In der Herbstpause absolvierten die erste und Teile der zweiten Mannschaft ein Sondertraining unter der Leitung der schweizer Spitzenspielerin und Inhaberin der A‑Lizenz Olga Koop.
Beitragsbild: Patrick Bieletz/Olympia Bottrop
Nicht nur unter Verbandsaufsicht, sondern auch unter einem unglücklichen Stern fand das Spiel von Olympias 4. Herrenmannschaft gegen den FC Schalke 04 V statt. In einem Spiel auf Augenhöhe (drei Stunden Spieldauer; 25!!!:32 Sätze) verlor man in der Höhe sehr unglücklich und unverdient 4:9. Von sieben 5‑Satz-Spielen gingen fünf an den Gastgeber.
Beitragsbild: Gabi Bortz/Olympia Bottrop | All Rights Reserved
Auch beim Tabellenzweiten Adler Union Frintrop haben die starken Mackenberg-Zwillinge mit insgesamt fünf Punkten großen Anteil am Erfolg. Alle anderen Olympianer leisten durch jeweils einen wichtigen Einzelsieg einen großen Beitrag.
Beitragsbild: Heike Paskuda | All Rights Reserved
Trotz Herbstpause stand für die olympische Reserve am Sonntagnachmittag Tischtennis auf dem Programm. Nach den Einheiten des Sondertrainings in der Boy ging es zum Derby beim TSSV Bottrop IV. Es wurde ein Nachholspiel vom 4. Spieltag ausgetragen, das nach knapp dreieinhalb Stunden keinen Sieger fand.
Beitragsbild: Markus Bloch / Olympia Bottrop | All Rights Reserved
Die Tischtennisligen befinden sich in der Herbstpause, einige Spieler sind sicherlich auch im Urlaub. Schließlich sind gerade Ferien. Aber die spielfreien Wochenenden sind auch beliebte Ausweichtermine für Spielverlegungen, so gehen für Olympia die Zweite und die Sechste an die Tische, zudem findet am Wochenende ein Intensivtraining unter der Leitung von Olga Koop für die Erste und Zweite Mannschaft an.
Beitragsbild: Claudia Peters/Pixabay | Pixabay License
Am vergangenen Samstag gastierte mit dem TTV DJK Herten/Disteln der Tabellendritte, der Jungen Kreisliga, in der Boy. Somit kam es zu dem Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten aus Herten und dem Tabellenzweiten aus der Boy.
Beitragsbild: Frank Ludwig/Olympia Bottrop | All Rights Reserved
Auch im sechsten Saisonspiel halten sich die Boyer schadlos und lassen sich auf eine kleine Umformulierung ihres Saisonzieles ein.
Beitragsbild: Heike Paskuda | All Rights Reserved
Bei der SG Suderwich II konnte die olympische Dritte von Kapitän Henning Große-Hering ein Unentschieden erreichen und sich damit in der oberen Tabellenhälfte der Kreisliga Gruppe 2 festsetzen.
Beitragsbild: Claudia Peters/Pixabay | Pixabay License
Trotz des Ausfalls vom Matthias Zeiger bleibt die olympische Jugend auch in Kirchhellen ungeschlagen. Aus dem sportlichen 7:3 wurde am grünen Tisch nachträglich ein 10:0.
Beitragsbild: Frank Ludwig/Olympia Bottrop | All Rights Reserved